Der Elternbeirat 2025- 2026
Alle 2 Jahre werden die Mitglieder des Elternbeirats neu gewählt. In der Grundschule Wullenstetten sind es 12 Personen, die aus ihrer Mitte dann folgende Funktionen bestimmen. Im Schuljahr 24/25 wurde nicht gewählt. Daher findet vom 24.9.-30.9.25 die nächste Elternbeiratswahl als Briefwahl statt. Weitere Einzelheiten folgen per Schulmanager.
Gesucht werden:
- Vorsitzende:
elternbeirat-gsw@gmx.de
- Stellvertreterin:
- Schriftführerin:
- Stellvertretende Schriftführerin:
- Vertreter des Disziplinarausschusses
- Kassenführerin:
- Kassenprüferin:
Zum Elternbeirat gehören außerdem:
Der Elternbeirat wirkt an allen Angelegenheiten, die für die Schule von Bedeutung sind, beratend mit. Dazu gibt es ca. 4 Mal im Jahr Sitzungen, an denen die gewählten Mitglieder teilnehmen. Dort bringt der Elternbeirat zum Beispiel Fragen und Probleme ein, die an ihn aus der Elternschaft herangetragen wurden. Die Schulleitung berichtet von den aktuellen Themen der Schule und berät diese mit den gewählten Mitgliedern.
An der Grundschule Wullenstetten ermöglicht der Elternbeirat seit vielen Jahren durch Elternspenden und durch die Durchführung eines jährlichen Schulfestes zusätzliche Anschaffungen, die die Schule aus den Mitteln des Sachaufwandträgers nicht tätigen kann. Die neusten Anschaffungen des Elternbeirats sind:
- große Sonnenschirme für den Pausenhof
- Handballtore für den Hartplatz
- Spiele für den Pausenhof & Pausenhofbemalung
- Unterstützung des Schutzkonzepts
- Unterstützung der immer weiter steigenden Buskosten für den Besuch im Ulmer Theater oder der Schaubühne Illertissen
Außerdem organisiert und finanziert der Elternbeirat das sogenannte „Powerfrühstück”, das 3 Mal im Jahr stattfindet. Am Ende des Schuljahrs bestellt der Elternbeirat traditionell einen Eiswagen für alle Schülerinnen und Schüler.